„Ohne Geld, aber niemals umsonst“ – unter diesem Motto vernetzt unser Team der Freiwilligenbörse Olpe seit Ende des Jahres 2007 Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten mit Vereinen, Verbänden, Organisationen und Einrichtungen in Olpe.
Ich für mich – Ich mit anderen für mich –
Ich mit anderen für andere – Andere mit anderen für mich
Egal, ob im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich, ob für ein einzelnes Projekt oder für eine längerfristige Tätigkeit – die Einsatzmöglichkeiten und Angebote bei der Freiwilligenbörse Olpe sind vielfältig, bunt und individuell.
Wir reagieren nicht nur auf die Anfragen von Vereinen und Verbänden. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen die Tätigkeit, die zu Ihnen passt – abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihre Fähigkeiten und Ihren Kalender.
Die Freiwilligenbörse Olpe ist…
- eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich in Olpe engagieren wollen.
- eine Kontaktstelle zu Vereinen, Verbänden, Organisationen und Einrichtungen, die ehrenamtliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
- eine Kooperationspartnerin der Jugend- und Seniorenbeauftragten der Kreisstadt Olpe.
- eine Ideenbörse für gemeinnützige Projekte.
Sie suchen …
- eine Gelegenheit, etwas Sinnvolles mit anderen Menschen zu tun?
- eine Möglichkeit, sich sozial, kulturell oder sportlich zu engagieren?
- Menschen, mit denen Sie eigene Ideen im Rahmen gemeinnütziger Projekte verwirklichen können?
Dann sollten Sie mit uns sprechen!
Sie können erwarten …
Sicherheit im Ehrenamt
Das Land NRW hat im November 2004 Landesversicherungen abgeschlossen. Mit den Versicherungen in den Bereichen Unfall und Haftpflicht im Ehrenamt werden Lücken im vorhandenen Versicherungsschutz geschlossen.
Erstattung Ihrer Auslagen
Es ist heute in fast allen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen üblich, den Ehrenamtlichen die entstandenen Auslagen zu erstatten.
Einweisung in die Aufgabe
Die Einrichtungen, Vereine und Organisationen, die mit uns zusammenarbeiten, weisen Sie in Ihre Aufgabe ein.